Der Landwirtschaft auf der Spur

Staunen, erleben und auch verstehen all das sind Ereignisse, die ihr bei uns auf dem Hof erfahren dürft. In der heutigen Zeit ist eines unaufhaltsam, die Beschleunigung. Wir konzentrieren uns jedoch auf die kleinen Dinge und nehmen Dinge wahr, die bei einigen schon längst vergessen sind. In einer zunehmend technisierten Welt, kaufen wir unsere Lebensmittel aus dem Supermarkt und ein Nachvollziehen, wo es her kommt für viele nicht mehr möglich. Wir ermöglichen durch  das Erleben und Mithelfen auf dem Hof , das Verständnis Lebensmittel aller Art zu wecken.

Wir lernen, wie Komplex ein Kreislauf in der Landwirtschaft ist. und, wie schön es ist, Dinge die wir gesäht haben auch zu ernten und draus etwas eigenes kochen.

Der regelmäßige Umgang mit Tieren fördert zudem das Verantwortungsbewusstsein für andere Lebensmittel und somit auch das eigene Selbstbewusstsein.

 

 

Zusammenfassend bietet ein Bauernhof viel:

 

  • Soziales Lernen, Integration, Einfühlungsvermögen
  • Wertschätzung
  • Entwicklung eines besseren Selbstwertgefühles
  • Erlernen von Tierpflege, Hygiene, Füttern, Ausmisten
  • Sensibilisierung für die Landwirtschaft und die Natur
  • Kindern die Möglichkeit zum Tierbezug geben
  • Einbinden von Kindern in Verantwortung, Umgang mit Macht und Aggression
  • Unterschiede erkennen lernen zwischen Lebewesen und Spielzeug
  • Hilfsbereitschaft, Solidarität, Rücksichtnahme fördern
  • Gruppendynamik fördern